Alle Artikel in: Allgemein

das römische Mainz

Eintauchen in das römische Mainz

Mogontiacum – so nannten die Alten Römer Mainz! Hier ließ der der Stiefsohn des römischen Kaiser Augustus im 12 n. Chr. ein Legionslager als Basis für seine Germanenfeldzüge errrichten. Nach und nach etwickelte sich aus dem Lagerdorf eine reiche und wohlhabende Stadt. In diesem Artikel möchte ich dir die Orte zeigen an denen du noch heute römische Geschichte erleben kannst!

Zugfahrt von Andimeshk nach Dorud

Zugfahrt von Andimeshk nach Dorud – einfach unglaublich!

Falls ihr länger als 2 Wochen im Iran unterwegs seit, dann solltet ihr unbedingt diese Zugfahrt von Andimeshk nach Dorud ganz oben auf eure To-Do-Liste setzen! Die kahlen Canyons links und rechts und die veralteten Zugwagons werden euch an eine Zeitreise durch den wilden Westen erinnern. Außerdem empfehle ich euch einen Besuch des Wasserfalls im gleichnamigen Ort Bisheh. Einen der Schönsten in ganz Iran! In meinem Bericht könnt ihr mehr über die abenteuerliche Fahrt lesen:

über die Kelten

Faszinierendes über die Kelten – Das Fürstengrab in Hochdorf

Wir befinden uns ungefähr im Jahre 550 v. Chr. also lange bevor die Römer einen Fuß in die keltischen Gebiete setzten. In mühsamer Schwerstarbeit erschaffen die Kelten hier ihrem verstorbenen Fürsten ein Grabmal. Sie heben eine Grube aus und errichten darin einen 4,70 m × 4,70 m große Grabkammer aus Eichenstämmen. Um das Grab vor Räubern zu schützen beschweren sie diese mit großen Steinen, umgeben sie mit einer zweiten Kammer und legen abermals weitere Steinbrocken darum! Insgesamt sage und schreibe 50 Tonnen! Doch das ist noch nicht genug, damit man das Grabmal des bedeutenden Fürsten schon von weitem sehen konnte, schütteten die Arbeiter einen 6 m hohen und Hügel mit 60 m Durchmesser auf! Nach Einschätzung der Forscher musste dies je nach Anzahl der beteiligten Menschen 2 – 3 Jahre gedauert haben!

Iran Reiseroute

Die klassische Iran Reiseroute

Iran ist ganze 4 x so groß wie Deutschland! Dementsprechend viel gab es für mich zu sehen, denn Iran ist vielfältig, ob kunstvolle Bauwerke und Moscheen, staubige Wüstenstädte, antike Stätten oder die grünen Berge und Täler des Nordens und Westens! Unmöglich konnte ich alle sehenwerten Orte in einem einzigen Bericht zusammenfassen.  Deshalb möchte ich dir in den kommenden  Artikeln auch vier Iran Reiserouten vorstellen! Los geht es mit der klassischen Iran Reiseroute, die von den meisten ausländischen Touristen besucht wird und  in 2 Wochen zu schaffen ist. Außerdem stellt man sich auf Reisende schon ganz gut ein, beispielweise mit Hostels oder mit einigen Tourangeboten. Du findest hier die schönsten, ja beeindruckendsten Bauwerke, Gärten und Moscheen ganz Irans! Besonder hervorzuheben sind auch die zahlreichen Basare in denen dir die Düfte verschiedener Früchte und Gewürze in die Nase steigen werden! In den labyrinthartigen Gassen wuseln die Händler und Besucher umher, wie vor 100 Jahren scheint die Zeit stehengeblieben zu sein! Und plötzlich stehst du in einer großen Halle, abgeschieden vom hektischen Treiben in völliger Ruhe, in dem …

Burg Hohenneuffen

Mittelalterliche Burg Hohenneuffen – Wandern in der schwäbischen Alb

 In meinem ersten Artikel möchte ich euch mit in die schwäbische Alb nehmen. Hier befand einst das Stammgebiet des Kaisergeschlechts der Staufer. Ständig mussten sie ihren Herrschaftsanpruch gegen ihre Gegner in vielen Fehden und Kriegen auf´s Neue untermauern. Dies taten sie auch indem sie zahlreiche Burgen errichteten. Eine der schönsten Ruinen ist die mittelalterliche Burg Hohenneuffen! Die Burg