Alle Artikel in: Länder

landesausstellung 2018 enns

Die Legion kehrt zurück in der Landestaustellung 2018 in Enns

Zurzeit sind wieder die Römer in Enns, nahe Linz, zurück! In der großen oberösterreichischen Landesausstellung „Die Rückkehr der Legion“!  Sie beschäftigt mit dem Donaulimes und der Legion Italica II, die hier im spätrömischen Reich stationiert war. „Zukünftig möchte man ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbes „Grenzen des römischen Reiches“ werden, zu dem bisher der Hadrianswall in England, sowie der Limes in Deutschland gehört. Grund genug für mich vorab für euch nachzuschauen, was sich alles am sogenannten „Nassen Limes“ tut!

sar-agha-seyed

Sar-Agha-Seyed – ein Abenteuer im Zagrosgebirge

Es ist nachts auf der Si o-se Pol Brücke in Esfahan treffen wir auf einen iranischen Fotografen. Er zeigt uns seine Fotos, die er während seiner Reise durch sein Heimatland bereits gemacht hat. Sie sind wunderschön und faszinierend zugleich! Er erzählt uns von Sar-Agha-Seyed einem verborgenen Ort in den Bergen des Zagros! Das Dorf ist 6 Monate im Jahr von der Außenwelt abgeschnitten, dann ist nämlich die Straße die nach Sar-Agha-Seyed führt unpassierbar! Als er dort vor einigen Wochen zur Fahrt hinauf aufbrechen wollte, musste er leider wieder umkehren, der viele Schnee versperrte immer noch die Straße. Jetzt müsste sie aber schon wieder frei sein!

Guide für Linz

Mein Guide für Linz

Linz die Landeshauptstadt Oberösterreichs war früher, durch das riesige Stahlwerk eher bekannt als schmutzige Industriestadt. Zahlreiche Iniatitiven, Feste und Umweltverbesserungsmaßnahmen wurden ins Leben gerufen um die Lebensqualität Stück für Stück zu verbessern! 2009 wurde die Stadt sogar zur Kulturhaupstadt Europas ernannt und auch wenn Linz noch nicht ganz mit seinem großen Konkurrenten Wien mithalten kann, so hat es doch einige Sehenswürdigkeiten, die keine andere österreichische Stadt vorweisen kann. Im Voest- Alpine-Stahlmuseum erfährst du alles  über die Verarbeitung von Stahl und kannst bei einer anschließenden Werksführung live dabei sein! Das Ars Electronica Center ist ein Museum, dass nicht die Vergangenheit beleuchtet, sondern sich zukünftiger Technologien widmet und schließlich schmeckt die berühmte Linzer Torte nirgends so gut wie hier! Weitere Tipps möchte ich euch nun in meinem Guide für Linz geben.

Iran Reiseroute

Reiseroute – Der Wilde Westen Irans

Diesmal möchte ich euch in den Wilden Westen Irans entführen. Auf dieser Reiseroute erwarten euch zahlreichen antiken Stätten! Der Provinz Loristan mit seinen wundervollen Menschen und einer atemberaubenden Berglandschaft mit zahlreichen Wasserfällen und bis in das Gebiet der Kurden mit unendlich weiten Bergketten an die Grenze zum Irak. Schließlich geht es dann über Hamedan zurück nach Teheran. Ahwaz

Zugfahrt von Andimeshk nach Dorud

Zugfahrt von Andimeshk nach Dorud – einfach unglaublich!

Falls ihr länger als 2 Wochen im Iran unterwegs seit, dann solltet ihr unbedingt diese Zugfahrt von Andimeshk nach Dorud ganz oben auf eure To-Do-Liste setzen! Die kahlen Canyons links und rechts und die veralteten Zugwagons werden euch an eine Zeitreise durch den wilden Westen erinnern. Außerdem empfehle ich euch einen Besuch des Wasserfalls im gleichnamigen Ort Bisheh. Einen der Schönsten in ganz Iran! In meinem Bericht könnt ihr mehr über die abenteuerliche Fahrt lesen:

Iran Reiseroute

Die klassische Iran Reiseroute

Iran ist ganze 4 x so groß wie Deutschland! Dementsprechend viel gab es für mich zu sehen, denn Iran ist vielfältig, ob kunstvolle Bauwerke und Moscheen, staubige Wüstenstädte, antike Stätten oder die grünen Berge und Täler des Nordens und Westens! Unmöglich konnte ich alle sehenwerten Orte in einem einzigen Bericht zusammenfassen.  Deshalb möchte ich dir in den kommenden  Artikeln auch vier Iran Reiserouten vorstellen! Los geht es mit der klassischen Iran Reiseroute, die von den meisten ausländischen Touristen besucht wird und  in 2 Wochen zu schaffen ist. Außerdem stellt man sich auf Reisende schon ganz gut ein, beispielweise mit Hostels oder mit einigen Tourangeboten. Du findest hier die schönsten, ja beeindruckendsten Bauwerke, Gärten und Moscheen ganz Irans! Besonder hervorzuheben sind auch die zahlreichen Basare in denen dir die Düfte verschiedener Früchte und Gewürze in die Nase steigen werden! In den labyrinthartigen Gassen wuseln die Händler und Besucher umher, wie vor 100 Jahren scheint die Zeit stehengeblieben zu sein! Und plötzlich stehst du in einer großen Halle, abgeschieden vom hektischen Treiben in völliger Ruhe, in dem …

Teheran – Laut, chaotisch und doch eine Reise wert!

Teheran ist anders als der Rest Irans. Laut, chaotisch, versmoggt auf den ersten Blick wenig einladen. Gerade weil Teheran so anders ist, solltest du der 8-Millionen Einwohner Stadt eine Chance geben. Denn Teheran ist modern, die Frauen sind bunt gekleidet und tragen ihr Kopftuch selbstbewusst weit hinten. Die Jugend trifft sich in Parks, Männer wie Frauen, oder in schicken Restaurants und Cafes. Hier geht vieles schneller voran als im Rest des Landes, viele neue Ideen entstehen, die Stadt verändert sich rasch, so wurde 2014 die Tabiatbrücke, die von einer iranischen Architektin entworfen wurde, fertiggestellt. Und doch brodelt es leicht, wie ich in Gesprächen mit Iranern meines Alters festgestellt habe, viele träumen von einem Land ohne die hohe Korruption, besseren Zukunftschancen und mehr Freiheit. Es gibt auch einiges  zu entdecken. Zahlreiche Museen warten auf dich, ein Ausflug zum Tochal ermöglicht dir eine wunderschöne Aussicht über die Riesenmetropole. Vor allem Nachts überrascht dich ein Lichtermeer das von einem Talhügel bis zum anderen reicht. Aus diesem Grund habe ich für dich meine Top 10 der Sehenswürdigkeiten in Teheran …

Iran mein ultimativer Travelguide

Iran – mein ultimativer Travelguide

Iran ist es dort nicht gefährlich für Touristen!? Nein nicht im Geringsten! Ich reiste selbst in den Iran und fühlte mich so wohl, dass aus dem ursprünglich geplanten einem fast drei Monate wurden! Die Iraner sind sehr interessiert an Fremden und dein Wohlergehen liegt ihnen besonders am Herz! Falls du, wie ich, das Glück hast, bei einer iranischen Familie zum Essen eingeladen zu sein, wirst du von allen Mitglieder umsorgt und verhätschelt. Mehr als mir manchmal lieb war! So wurde mir auch schnell klar, dass das Leben der Menschen selbst mit der Politik des Landes gar nichts zu tun hat! Gerne möchte ich dich mit meinem ultimativen Travelguide ermutigen das Land zu besuchen und meine Erfahrungen teilen, damit auch deine Reise ein definitiver Erfolg wird! Denn es lohnt sich! Was gibt es im Iran zu sehen? Du denkst bei dem Wort Iran an langweilige staubige, trockene Wüstengegend? Iran hat viel mehr zu bieten! Das Land befindet sich in der Gegend des fruchtbaren Halbmonds und ist somit Wiege einer Jahrtausende alten Kultur! Bam, Rayen und Persepolis …