Ein Pakistan Visum zu bekommen scheint auf den ersten Blick alles andere als leicht. Viele unterschiedliche Bestimmungen, sogar innerhalb eines eigenen Landes (!!!), führen dazu, dass man leicht den Überblick verlieren kann. Mit meinem Artikel „Visum Pakistan – in 7 Schritten zum Erflog“, wird dir das ganze allerdings keine Schwierigkeiten mehr bereiten. 😉
Schritt 1 Finde deine zuständige Botschaft/ Konsulat
Ja, sogar innerhalb Deutschlands gibt es unterschiedliche Bestimmung für das Pakistan Visum je nach dem, ob die pakistanische Botschaft in Berlin oder das Konsulat in Frankfurt für dich zuständig ist. Alle Einwohner der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Bremen, Schleßwig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt wenden sich an die Botschaft in Berlin. Alle Anträge aus den Ländern Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen, Hessen, Rheinland-Pflalz, Saarland und Nordrhein-Westfalen werden im Konsulat in Frankfurt bearbeitet. Beide Behörden haben unterschiedliche Visabestimmungen, darum habe ich für dich folgende Übersichtstabelle erstellt!
Bestimmungen | Frankfurt am Main | Berlin |
---|---|---|
Reisepass noch 6 Monate gültig + zwei freie Seiten | Ja | Ja |
Visumsantrag beifügen | Ja | Ja |
Original des Reisepasses zusammen mit einer Kopie | Ja | Ja |
2 identische Passfotos, 45 mm mal 35 mm, mit hellblauem Hintergrund | Ja | Ja |
Letter of Invatation (LOI) | Ja | Nein |
Hotelbuchung + Rückflugticket | Nein | Ja |
Gebühr Single Entry | 37 € inklusive Bankgebühr | 37 € inklusive Bankgebühr |
Gebühr Multiple Entry | 55 € inklusive Bankgebühr | 55 € inklusive Bankgebühr |
Rückumschlag + freimachen | mit 4 € | mit 3,95 € |
Schritt 2: Fotos machen
Dem Antrag eines Pakistan Visum müssen zwei biometrische Passfotos, 45 mm hoch und 35 mm breit hinzugefügt werden. GANZ WICHTIG! Der Hintergrund des Fotos muss hellbau sein! Was meinen Fotografen etwas zur Verzweiflung brachte, da er keinen hellblauen Hintergrund im Studio hatte. Er färbte dann das Foto im nachhinein am Computer blau ein 🙂 . Warum das so ist? Je exotischer das Land, desto komischer die Passfotobestimmungen, meinte er.

Passfotos (hellblauer Hintergrund) und ein noch 6 Monate gültiger Reisepass mit 2 freien Seiten sind erforderlich
Schritt 3: Visumsantrag und Reisepass
Dein Reisepass muss mindestens noch 6 Monate gültig sein und muss mindestens noch zwei freie Seiten enthalten. Außerdem musst du neben den originalen Reisepass noch eine Kopie des Passes hinzufügen. Lade dir außerdem den Visumsantrag der jeweiligen Behörde herunter, die für dich zuständig ist und fülle diesen aus. Es ist wichtig, dass du keine Stelle frei lässt und Punkte die nicht zutreffen mit einen Strich ausstreichst, sodass keine Zweifel entstehen können. Schreibe als Reisegrund stehts Tourismus, falls du dich für das Touristenvisum bewirbst. Bei der Wahl der Visumdauer gibt es folgende Punkte zu beachten:
Nach Ausstellung des Pakistan Visum musst du dann innerhalb von 3 Monaten einreisen sonst verfällt das Visum. Du solltest es also frühestens 3 Monate vor Beginn deiner Reise beantragen.
Schritt 4: Letter of Invatation (nur für Frankfurt)
Ein Letter of Invatation (kurz LOI) ist eine Einladung einer Reiseagentur. Manchen Reiseagenturen verlangen astronomische 500 $. Ich habe mein LOI von Karakoram Bikers bekommen. Unter der Vorraussetzung, dass ich eine kleine Tour (etwa die Walled City – Food on Foot in Lahore für 9550 pakistanische Rupien) und eine Nacht im „Five Gigants Homestay in Gilgit“ buchte bekam ich den Letter of Invatation für 80 $. Zusätzlich mit Tour und Homestayübernachtung bezahlte ich 143 $ Außerdem hilft Karakoram Bikers sehr gerne bei Fragen zum Visa und der Planung deiner Reise.
Schritt 5: Hotelbuchung und Rückflugticket (nur in Berlin)
Die Botschaft in Berlin verlangt eine Hotelbuchung und ein Rückflugticket. Bei der Beantragung in Frankfurt war beides nicht verlangt. Ich hattte jediglich das zu diesem Zeitpunkt noch nicht gebuchte Five Giant Homestay in dem Visumsantrag als Adresse in Pakistan erwähnt.

Überweisen der Visagebühren und ein ausreichend frankierter Rückumschlag sind, neben dem Antragsformular ebenfalls notwendig
Schritt 6: Überweisung der Visumsgebühr
Damit dein Antrag bearbeitet wird ist es erforderlich die Gebühr für das Pakistan Visum zu überweisen. Ein Single-Entrance-Visum kostet, mit Bankgebühr, 37 €. Der Preis für ein Multiple-Entrance-Visum beträgt 55 € mit Bankgebühr. Lasse dir als Bestätigung den Überweisungsschein von deiner Bank abstempeln und füge diesen dem Antrag bei.
Schritt 7: Beifügen des zuvor freigemachten Rückumschlags
Nun musst du nur noch einen an dich selbst adressierten Rückumschlag hinzufügen. Für Frankfurt musst du ihn dafür mit Briefmarken im Wert von 4 € freimachen. In Berlin mit 3,95 €.
Überrascht hat mich die schnelle Bearbeitung. Normalerweise wird diese mit 3 – 4 Wochen angebenben, aber ich konnte bereits 15 Tage nach Absenden des Antrags, mein fertiges Pakistan Visum in Händen halten. Pakistan ich komme!
Ist eine Reise durch Pakistan überhaupt machbar? Klar! In meinem Travelguide erfährst du alles was du wissen musst!
4 Kommentare