Alle Artikel in: Allgemein

Norden Irans

Reiseroute – der Grüne Norden Irans

Du denkst Irans Landschaft ist vor allem eins! Eine einzige staubige, flache und langweilige Wüste? Dann solltest du den Norden Irans unbedingt einmal einen Besuch abstatten. Der Norden Irans ist geprägt von zahlreichen, schattenspendenen alten Wäldern. In dieser sehr fruchtbaren Gegend, in der der Ackerbau ihren Ursprung nahm, wird heutzutage u.a. Reis  und Tee angebaut. Uralte mystische Burgenruinen befinden sich auf dem Weg, denn das wertvolle Land und die Handelswege mussten beschützt werden. Von den alten Kulturen zeugt auch das Felsendorf Kandovan, ähnlich wie im berühmte Kappadokien meißelten sich hier die frühen Iraner ihre Häuser in den Felsen. Rasht Rasht ist ein guter Ausgangspunkt für Fahrten zum Guilan Rural Heritage Museum, der Festung Rudkahan und Lahidschan. Guilan Rural Heritage Museum Ein großes Freilichtmuseum zeigt viele alte Häuser aus der Provinz Gulian. Die Idee den Erhalt dieser Gebäude entstand in den 90er Jahren nach einem Erdbeben. Ein Glück, denn diese sind sehr schön und mit den strohgedeckten Dächern fühlte ich mich zurückversetzt in eine Märchenwelt. Gebaut wurden sie mit Lemziegeln in eine Art Fischgrätenmuster und dann …

Travelguide Armenien

Armenien Travelguide

Hast du schon einmal daran gedacht nach Armenien zu reisen? Wahrscheinlich nicht, denn das Land wird oft vergessen! Zu unrecht wie ich finde. Denn in Armenien kannst du eine atemberaubende Natur erleben und eine freundlichen und herzliche Bevölkerung kennenlernen. Zahlreiche Klöster erinnern daran, dass Armenien das erste Land war, dass das Christentum annahm. Absolute Highlights sind dabei das Kloster Vahanavank, Geghard und die Höhlen von Lastiver. Also worauf wartest du noch? Visum Für Armenien benötigst du kein extra Visum. Die Einreise ist mit einen mindestens noch 6 Monate gültigen Passport möglich. Flüge Der einzigste internationaler Flughafen liegt in Yerevan. Die Flüge sind mit 220 € – 250 € vergleichsweise teuer. Da Flüge nach Tiflis (Geogrigien) mit 180 € – 200 € etwas günstiger sind und für Georgien ebenfalls kein Visum benötigt wird, würde sich eine kurze Fahrt von Tiflis nach Yerevan anbieten. Unterkünfte: Hostel: Gibt es nur in der Hauptstadt Yerevan. Sie kosten zwischen 5 €   und  9 € pro Nacht. Hotel: Außerhalb bieten sich Hotels an. Die Zimmer welche sich im Preisrahmen 20 …

Irans Süßigkeiten

Irans Süßigkeiten – Top 10 für Naschkatzen

  Iran hat viel mehr zu bieten als Kebab und Reis. Es ist ein wahres Paradies für Schleckermäuler, denn beinahe jede Stadt hat seine eigene, traditionelle Süßigkeit. Dabei enthalten die meisten so wohl klingende wie auch schmackhafte Zutaten, wie Safran, Rosenwasser und Kardamon. Ob feines Gebäck, persischer Nougat oder das köstliche Safraneis, im Iran wirst du sehr viel Zeit damit verbringen, dich durch die verschieden Basare zu wühlen und dabei immer wieder auf´s neue eine köstliche Entdeckung zu machen! Denn es ist ganz selbsverständlich, dass dir die Händler eine Kostprobe ihrer Leckereien anbieten! Um dir ein bisschen Zeit zu ersparen, möchte ich dir hier meine persönliche Top 10 für Irans Süßigkeiten vorstellen 😉

Pakistan Visum

Pakistan Visum – in 7 Schritten zum Erfolg!

Ein Pakistan Visum zu bekommen scheint auf den ersten Blick alles andere als leicht. Viele unterschiedliche Bestimmungen, sogar innerhalb eines eigenen Landes (!!!), führen dazu, dass man leicht den Überblick verlieren kann. Mit meinem Artikel „Visum Pakistan – in 7 Schritten zum Erflog“, wird dir das ganze allerdings keine Schwierigkeiten mehr bereiten. 😉   Schritt 1 Finde deine zuständige Botschaft/ Konsulat Ja, sogar innerhalb Deutschlands gibt es unterschiedliche Bestimmung für das Pakistan Visum je nach dem, ob die pakistanische Botschaft in Berlin oder das Konsulat in Frankfurt für dich zuständig ist. Alle Einwohner der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Bremen, Schleßwig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt wenden sich an die Botschaft in Berlin. Alle Anträge aus den Ländern Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen, Hessen, Rheinland-Pflalz, Saarland und Nordrhein-Westfalen werden im Konsulat in Frankfurt bearbeitet. Beide Behörden haben unterschiedliche Visabestimmungen, darum habe ich für dich folgende Übersichtstabelle erstellt!     Schritt 2: Fotos machen Dem Antrag  eines Pakistan Visum müssen zwei biometrische Passfotos, 45 mm hoch und 35 mm breit hinzugefügt werden. GANZ WICHTIG! Der Hintergrund des Fotos muss hellbau …

Mailands Mode

Mailand – mehr als nur Mode

Mailand ist die Stadt der Mode und besonders interessant für Shoppingbegeisterte. Zahlreiche italienische Modemarken, wie Valentino, Gucci, Versace, Prada, Armani und Dolce & Gabbanna lassen das Herz einer jeden Frau höher schlagen! Aber auch die Männerherzen, schließlich befindet sich das erwürdige San Siro hier. Als größtes Stadion Italiens bietet est gleich zwei Topclubs ein Zuhause! Aber  Mailand hat noch mehr zu bieten als nur Mode und Fußball! Was, das erfährst du in diesem Artikel!

Osten von Iran

Reiseroute – Wüsten & das Ende der Welt im Osten von Iran

Heute möchte ich euch in den Osten von Iran mitnehmen. Dieser Teil ist vor Allem von Wüste geprägt. Auf dieser Tour fühlte ich mich dem Ende der Welt immer näher kommen. Zuerst noch in der lebendigen Lebestadt Kerman erkundigte ich einige längst verlassenen Städte und mystische Orte nahe Zabol. Von Zahedan gings dann nach Chabbahar in die Mineral Mountains, einer völlig kargen Mondlandschaft und dann von Schiraz aus nach auf den Mars! Nein nicht den echten, aber zumindest täuschend echt auf der Insel Hormuz! Eine unglaublich intensive Tour erwartet dich!

landesausstellung 2018 enns

Die Legion kehrt zurück in der Landestaustellung 2018 in Enns

Zurzeit sind wieder die Römer in Enns, nahe Linz, zurück! In der großen oberösterreichischen Landesausstellung „Die Rückkehr der Legion“!  Sie beschäftigt mit dem Donaulimes und der Legion Italica II, die hier im spätrömischen Reich stationiert war. „Zukünftig möchte man ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbes „Grenzen des römischen Reiches“ werden, zu dem bisher der Hadrianswall in England, sowie der Limes in Deutschland gehört. Grund genug für mich vorab für euch nachzuschauen, was sich alles am sogenannten „Nassen Limes“ tut!

sar-agha-seyed

Sar-Agha-Seyed – ein Abenteuer im Zagrosgebirge

Es ist nachts auf der Si o-se Pol Brücke in Esfahan treffen wir auf einen iranischen Fotografen. Er zeigt uns seine Fotos, die er während seiner Reise durch sein Heimatland bereits gemacht hat. Sie sind wunderschön und faszinierend zugleich! Er erzählt uns von Sar-Agha-Seyed einem verborgenen Ort in den Bergen des Zagros! Das Dorf ist 6 Monate im Jahr von der Außenwelt abgeschnitten, dann ist nämlich die Straße die nach Sar-Agha-Seyed führt unpassierbar! Als er dort vor einigen Wochen zur Fahrt hinauf aufbrechen wollte, musste er leider wieder umkehren, der viele Schnee versperrte immer noch die Straße. Jetzt müsste sie aber schon wieder frei sein!

Guide für Linz

Mein Guide für Linz

Linz die Landeshauptstadt Oberösterreichs war früher, durch das riesige Stahlwerk eher bekannt als schmutzige Industriestadt. Zahlreiche Iniatitiven, Feste und Umweltverbesserungsmaßnahmen wurden ins Leben gerufen um die Lebensqualität Stück für Stück zu verbessern! 2009 wurde die Stadt sogar zur Kulturhaupstadt Europas ernannt und auch wenn Linz noch nicht ganz mit seinem großen Konkurrenten Wien mithalten kann, so hat es doch einige Sehenswürdigkeiten, die keine andere österreichische Stadt vorweisen kann. Im Voest- Alpine-Stahlmuseum erfährst du alles  über die Verarbeitung von Stahl und kannst bei einer anschließenden Werksführung live dabei sein! Das Ars Electronica Center ist ein Museum, dass nicht die Vergangenheit beleuchtet, sondern sich zukünftiger Technologien widmet und schließlich schmeckt die berühmte Linzer Torte nirgends so gut wie hier! Weitere Tipps möchte ich euch nun in meinem Guide für Linz geben.

Iran Reiseroute

Reiseroute – Der Wilde Westen Irans

Diesmal möchte ich euch in den Wilden Westen Irans entführen. Auf dieser Reiseroute erwarten euch zahlreichen antiken Stätten! Der Provinz Loristan mit seinen wundervollen Menschen und einer atemberaubenden Berglandschaft mit zahlreichen Wasserfällen und bis in das Gebiet der Kurden mit unendlich weiten Bergketten an die Grenze zum Irak. Schließlich geht es dann über Hamedan zurück nach Teheran. Ahwaz